German Language English Language Spanish Language Italian Language
Build your own E-Bike
E-Bike Rahmen MTB Fully Hintergrund
E-Bike Rahmen MTB Fully Akku
E-Bike Rahmen MTB Fully Steuerrohr
E-Bike Rahmen MTB Fully Dämpfer
E-Bike Rahmen MTB Fully Sitzrohr
E-Bike Rahmen MTB Fully Motor
E-Bike Rahmen MTB Fully Hinterbau
E-Bike Rahmen MTB Fully Oberrohr
E-Bike Rahmen MTB Fully Schraube Dämpfer
E-Bike Rahmen MTB Fully Schraube Dämpfer
E-Bike Rahmen MTB Fully Schraube Sitzstrebe
E-Bike Rahmen MTB Fully Schraube Kettenstrebe
E-Bike Rahmen MTB Fully Akku Anschluss oben
E-Bike Rahmen MTB Fully Akku Anschluss unten
Messingschlager E-Mobility Solutions Logo

Der Wunsch nach dem eigenen E-Bike

Kein anderer Trend dominiert die Fahrradbranche stärker in den vergangenen Jahren als das E‍-‍Bike! In den letzten Jahren wurden in ganz Europa Verkaufsrekorde aufgestellt, die das Segment E-Bike flächendeckend zum stärksten Fahrradsegment in den Ländern machte. Allein in Deutschland beträgt der mengenmäßige Marktanteil inzwischen über 50%. Seit 2013 hat sich der Bestand an E-Bikes mehr als versiebenfacht und eine weitere Steigerung wird als sehr realistisch gesehen.

Das E-Bike ist gleichzeitig Problemlöser als auch Ausdruck eines neuen Mobilitätsgefühls, das einfach Spaß macht und dabei umweltfreundlich und gesund ist.

Mit unserer über 100 jährigen Expertise in der Entwicklung, Beschaffung und Vermarktung von Fahrradkomponenten haben wir ein ganzheitliches Konzept entwickelt, welches den letzten Stand der Technik in vielfältigen Variationsmöglichkeiten und einem hohen Maß an Individualisierung vereint.

Die Messingschlager E-Mobility Solutions greifen die konkreten Verbraucher- und Marktbedürfnisse unterschiedlichster Zielgruppen in den internationalen Märkten auf und bieten dem Fahrradhersteller ein maximales Maß an Flexibilität bei Konzeption, Beschaffung und Produktion. Dabei liegen unseren E-Mobility Solutions die rechtlichen EU Richtlinien und Verordnungen für Pedelecs zu Grunde und garantieren unseren Kunden Rechtssicherheit.

Dies ermöglicht unseren Kunden einen unkomplizierten, kosteneffizienten und überdurchschnittlich schnellen Markteintritt in den Wachstumsmarkt Nr.1 der Fahrradindustrie!

Einen weiteren wichtigen Bestandteil dieses Konzepts verkörpert der Messingschlager PartFinder. Das für 2025 abermals erweiterte Teile-Sortiment erleichtert OEMs, Händlern und Endverbrauchern gleichermaßen die Suche nach dem passenden belastung gerechten Fahrradteil für den benötigten Einsatzzweck. Unsere empfohlenen Fahrradteile sind nach den gültigen ISO 4210/EN 15194 Normen bis 120 kg und teilweise darüber hinaus bis 160 kg getestet und kategorisiert.

Die langjährige Erfahrung der Firma Messingschlager gibt Ihnen Hilfestellungen, marktgerechte Antworten und wichtige Verlässlichkeit in einer Zeit, in der die internationalen Lieferketten stark belastet und Produktverfügbarkeiten von großen Unsicherheiten und langen Vorläufen geprägt sind.

Das E-Bike ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Lassen Sie sich die Dynamik dieses Produktsegments und seine Chancen nicht entgehen!

Wir unterstützen Sie gern dabei!

Ihr Team Messingschlager

Messingschlager E-Bike Einleitung 1 Messingschlager E-Bike Einleitung 2 Messingschlager E-Bike Einleitung 3

Sortiments-Ausbau oder Einstieg in den Boom-Markt E-Bikes

Zwei mögliche Wege

Langsamer E-Bike Markteintritt
Schneller E-Bike Markteintritt

Unsere Konzepte mit Brose Komponenten

Fully Modell

MMC.F140.c / SUV

Messingschlager Mountain Concept 140 – unser modernes high end E‍-‍Allmountainbike setzt auf einen hochwertigen Carbonrahmen (inkl. Hinterbau) in zeitlosem Design, 140 mm Federweg, interne Kabelführung und UDH-Schaltauge für die Nutzung einer SRAM Transmission-Schaltung. Angetrieben wird dieses moderne All-Mountain von einem Brose S Mag Mittelmotor, der mit einem 768-Wh-Akku – selbstverständlich entnehmbar – gekoppelt ist. Dank einer Gewichtsfreigabe von 140 kg ist es auch für schwerere Personen bestens geeignet. Dazu ist auch ein Aufbau als SUV mit Gepäckträger und Schutzblechen möglich.

Fully Modell

MMC.F170.al

Messingschlager Mountain Concept 170 – E-Enduro-Bikes sind schwer angesagt. Genau deshalb haben wir ein Fully mit solidem, haltbaren Aluminiumrahmen in zeitlosem Design und mit 170 mm Federweg im Programm. Auch hier setzen wir auf den krfavollen Bose Drive S Mag-Mittelmotor und einen Akku mit 700 Wh Kapazität. Natürlich lässt sich der Akku über eine große Öffnung im Unterrohr bequem aus dem Rahmen entnehmen. Auch dieser Rahmen ist mit dem universellen UDH-Schaltauge und interner Kabelführung ausgestattet und rollt auf gemixten Laufrädern – auch Mullet genannt.

Hardtail Modell

MMC.HT.al

Messingschlager Mountain Concept Hardtail Aluminium – Eines für (fast) alles! Unser neues, universell einsetzbares Aluminium Hardtail ist ein echter Tausendsassa. Sowohl in Bezug auf die Verwendung als auch auf die Spezifikationsmöglichkeiten. Mit den Brose Generation 2 Antrieben ist in 27,5“ und 29“ fast alles möglich – wo auch immer die Mountainbiketouren hinführen sollen!

MUC.T.al / SUV

MUC.T.al / SUV

Messingschlager Trekking Concept – hier wird modernes Design mit hoher Funktionalität vereint. Ausgestattet mit einem sportlich, modernen Aluminiumrahmen und präzise verschliffenen Schweißnähten, bietet es sowohl Komfort als auch Tourentauglichkeit und gesteigerte Geländetauglichkeit. Das clevere Rahmendesign ermöglicht die Wahl zwischen Ketten- oder Riemenantrieb, je nach Vorliebe. Auch ein USB-C-Ladeport ist mit an Bord. Für eine cleane Optik verlaufen alle Kabel und Züge im Inneren des Rahmens (Integrated Cable Routing). Angetrieben wird dieses E-Bikes von einem kraftvollen Brose MAG Motor, der durch einen entnehmbaren Akku mit bis zu 768 Wh für beeindruckende Reichweiten sorgt. Cleveres Feature: One-Key – Akku- und Rahmenschloss werden mit dem gleichen Schlüssel bedient.

MUC.C.al / SUV

MUC.C.al / SUV

Messingschlager Urban Concept – unsere Interpretation eines modernen E‍-‍Bikes für die City und den urbanen Raum. Dieses komfortable City-E-Bike verfügt über einen formschönen Aluminiumrahmen mit verschliffenen Schweißnähten und ist Dank eines cleveren Rahmendesigns für Ketten- oder Riemenantrieb geignet. Ein optionaler USB-C-Port wertet das Konzept zusätzlich auf.Sämtliche Leitungen und Züge verlaufen im Inneren des Rahmens (Integrated Cable Routing) und Herzstück des Konzepts ist der kraftvolle und leise Brose MAG Motor. Dieser wird von einem entnehmbaren Akku mit bis zu 768 Wh Kapazität mit Energie versorgt. Cleveres Feature: One-Key – Akku- und Rahmenschloss werden mit dem gleichen Schlüssel bedient.


Unsere Konzepte mit Bafang Komponenten

MUC.L.al

Messingschlager City Concept – unsere Idee vom leichten, stylischen, durchgestylten und praktischem E-Bike für den urbanen Raum, die kurze Radreise oder das täglich Abenteuer. Die E-Bikes unserer Light-Serie verbinden zeitloses, schlichtes Design mit moderner E-Technologie. Dank dieser Integration und dem gelungenem Design ist unserem Light-Modell fast nicht anzusehen, dass es ein echtes E-Bike ist und unter 17 kg wiegen kann.

MMC.Y.al

MMC.Y.al

Messingschlager Youth Concept – Gib‘s ruhig zu! Als Kind wolltest du auch lieber das Mofa vom großen Bruder. Beim MMC.Y.al gehört unser Engagement den Jüngsten. Das Kürzel „Y“ im Namen steht für „Youth“, also Kids ... Jugend ... Zukunft und ist die ideale Ergänzung für die moderne, mobile Familie. Alles kompakt verpackt in ein wendiges 24“ oder 26“ Kinder-MTB mit weniger als 17 kg, starkem Bafang-Antrieb und hoher Batterie-Leistung!


Unsere Konzepte mit Mahle Komponenten

MRC.G.c

MRC.G.c

Messingschlager Road Concept – Gravel – die perfekte Symbiose aus Light- und Gravel-E-Bike. Der schlanke Carbonrahmen spricht eine klare, moderne und präzise Sprache und beeindruckt mit einem cleanen, unaufgeregtem Design mit stimmig proportionierten Dimmensionen und einer schlanken Formensprache. Angetrieben wird dieses Gravel-E-Bike von einem ultraleichten & leistungsstarken Mahle X20-Nabenmotor, der sich unauffällig im Hinterrad versteckt und mit einem 250er-Akku, der fest im Unterrohr verbaut ist. Als Steuerung dient das vollintegrierte Display im Oberrohr. Wenn es mal wieder auf eine längere Tour gehen soll ... kein Problem, wir haben einen Dual Bottle Cage verbaut und ein Range Extender mit 168 Wh Kapazität ist obendrein verfügbar.

MRC.G.al

MRC.G.al

Messingschlager Road Concept – Gravel – für all jene, die gerne neue Wege entdecken. Der schlanke Aluminiumrahmen setzt ein klares, modernes Statement und besticht durch sein zurückhaltendes, aber zugleich elegantes Design mit harmonisch abgestimmten Proportionen und einer raffinierten Formensprache. Die Geometrie ist angepasst, damit auch Federgabeln mit 30 mm Federweg verbaut werden können. Hier setzen wir auf den Mahle X30-Nabenmotor, der dezent im Hinterrad integriert ist, und einem 250 Wh Akku, der geschickt im Unterrohr verbaut ist. Die Steuerung erfolgt über das vollintegrierte Display im Oberrohr, das für eine intuitive Bedienung sorgt. Für längere Touren ist dieses E-Bike bestens gerüstet: Der Dual Bottle Cage bietet Platz für zwei Flaschenhalter, und zusätzlich kann ein Range Extender mit 168 Wh Kapazität für noch mehr Reichweite genutzt werden. Abenteuerlustige finden hier also alles, was sie für ausgedehnte Fahrten brauchen.


Unsere Konzepte mit Shimano Komponenten

Fully Modell

MMC.F150.c / SUV

Messingschlager Mountain Concept 150 – unsere jüngste Entwicklung eines leistungsstarken E-Allmountainbike kombiniert einen modernen Aluminium-Rahmen, 150 mm Federweg, großem 720 Wh Akku und kultiviertem leistungsstarken Shimano EP801-Motor. Für eine moderne Optik sorgt das Rahmendesign mit passenden Proportionen, integrierten Leitungen und Zügen, Mullet-Laufrädern, der inegrierten Kettenführung und den verschliffenen Schweißnähten (Smooth Welding). Dieses Konzept verfügt auch über eine SUV-Option, denn hier können auch Schutzbleche und Gepäckträger montiert und angebracht werden.


Messingschlager PartFinder

Der einfache Weg zum passenden geprüften Fahrradteil! Sie suchen belastungsgerechte Fahrradteile, um ihre Fahrräder nach Systemgewicht und Bike-Kategorie zertifizieren zu können? Der PartFinder ist unsere neue Kategorisierungsmatrix für Fahrräder und Fahrradteile. Er kategorisiert Fahrräder nach den jeweiligen Einsatzgebieten in Anlehnung an die ASTM F2043-13 bzw. DIN EN 17406. Wir unterstützen damit optimal Verbraucher, Händler und Hersteller bei der Suche nach dem richtigen Fahrradteil. Hier erfahren Sie mehr.

Zum PartFinder
Bike-Kategorien Icon Beschreibung